17 Jun
forex training Das Video hat zwar so überhaupt nichts mit Biken oder ähnlichem zu tun, aber ich finde es so genial gemacht, dass ich es hier einfach posten muss:
15 Jun
Das zwanghafte “nicht Bewegen dürfen” fordert seinen Tribut. Heute 2,5 Kilo mehr auf der Waage. Dazu kommt meinen Völlerei vom Sonntag. Meine Frau und ich haben das 1. WM Spiel der deutschen Mannschaft im Kreise der Familie und Freunden geschaut. Vorher wurde extrem lecker gegrillt und ich habe mich durch den Duft und den Anblick zu viel zu viel Essen verführen lassen. Und um meine Nerven zu schonen gab’s während des Spiel natürlich noch Chips usw. Meine Disziplin hatte an diesem Abend wohl frei
forex-markt Man glaub es zwar kaum, aber rumliegen und nichts tun macht Hunger. Und es fällt mir im Moment eher schwer dem nicht nach zu geben. Und je länger es dauert um so bequemer werde ich. Couching kann auch ganz schön sein. Aber ab spätestens nächste Woche wird sich das wieder ändern. Im Moment darf ich ja nur spazieren gehen und muss meinen Arm noch schonen. Nächste Woche sind die 6 Wochen rum und dann kann es wieder richtig los gehen. Bis ich wieder aufs Bike kann wird wahrscheinlich noch dauern. Mir fehlt effektiv noch jede Menge Kraft im Arm. Und ich könnte mir vorstellen, dass die nicht von jetzt auf gleich wieder da ist. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich mir nicht schon Gedanken gemacht hätte. Also hab ich mir gestern nen Ergometer/Heimtrainer bestellt. Den Christopeit Ergometer ET 2. Hab erst an ne Rolle gedacht, mich aber dann doch für den Ergo entschieden. Der Grund ist ganz einfach: Auf dem Ergo kann ich auch länger sitzen ohne Kraft im Arm. Das ginge mit dem Bike auf der Rolle nicht. Aber ist ja auch egal: Hauptsache wieder strampeln
Mein skinnyr Gewichtskurve sieht jetzt so aus:
13 Jun
fx trader Gerade über Facebook entdeckt – Danke Jürgen – genial Und so passend für heute
12 Jun
Auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich jeden Tag mindestens einmal an ihm vorbei (im Moment natürlich nicht, aber es wird wieder kommen ). Und wie ich es als Junge von meinem Vater eingetrichtert bekomme habe, grüße ich ihn auch jedes Mal “brav”. Aber warum? Warum grüße ich ein Denkmal auf dem nicht zu erkennen ist für was oder wen es steht und das einfach so an einem Feldweg steht. Das einzige was ist weiß ist sein Name: Der steineren Jakob.
Anmerkungen zum Foto: Das blöde Kabel gehört zur Baustelle: 4. spuriger Ausbau der L3266 – Das Kreuz und die Kugel gehören nicht zum Denkmal, liegen dort aber schon recht lange.
Bestimmt hab ich die Geschichte über ihn schon mal gehört, konnte mich aber nicht erinnern. Also hab ich noch mal den Man gefragt, der für mein Grüßen verantwortlich ist – meinen Vater. Und nun hab ich einen Text, den ich hier gerne veröffentlichen möchte, da ich im gesamten Netz nichts dazu gefunden habe, was ich schon sehr verwunderlich finde.
Der steinerne Jakob
Im Felde nach Oberliederbach, genannt “An der Mainzerstraße” steht ein ungefähr 2 Meter hoher Sandstein, uralt und verwittert. Die Inschrift ist verwaschen und unlesbar. Steinerner Jakob heißt der Stein und es wird darüber erzählt: Ein Landmann ackerte mit seinen Kühen und wurde von einem schweren Unwetter überrascht. Er wollte aber noch schnell fertig werden und trieb seine Tiere zu unmenschlicher Kraftleistung mit Schimpfen, Fluchen und Schlagen an. Doch die kleinen Rinnsäle der Wasser wurden stärker und stärker, die Arbeit im lehmigen Boden schwieriger und schwieriger. Immer langsamer kamen die mit letzter Lungenkraft keuchenden Tiere unter wüsten Flüchen und Schlägen vorwärts. Da setzte das Unwetter mit Wucht ein. Die Wasser stauten sich, da der Acker in einer Mulde des Geländes liegt, und der einsetzende Wirbelsturm warf Wagen, Kühe und Mann unwiderstehlich in Schlamm und Wasser. Da war keine Rettung mehr; alles fand darin den Tod. Man setzte nun diesen Stein, damit jeder ins Feld fahrende Landmann ein stilles Gebet zum Seelenheil des Verunglückten spreche, damit der Stein aber andererseits jedem eine Warnung sei, vor schwerem Unwetter nicht durch brutales Vorgehen noch das Unmögliche erreichen zu wollen.
Ergänzung: Der steineren Jakob ist das zweitälteste Flurdenkmal im Main-Taunus-Kreis aus dem Jahre 1515. Das älteste Flurdenkmal steht in Hochheim aus dem Jahr 1512.
11 Jun
Heute war mein 2. Physiotherapie Termin. Ich muss sagen, während ich da liege und z.Z. noch passiv behandelt werde, tut das richtig gut. Die Schmerzen kommen allerdings danach. Im “Ruhemodus” fängt es so richtig schön an AUA zu machen. Daran werde ich mich die nächste Zeit wohl gewöhnen müssen. Wobei heute mein Arm das erste Mal seit über 4 Wochen fast 90° hoch gehoben wurde. Es werden also Muskeln wieder reaktiviert die es sich gerade schön gemütlich gemacht haben. Das die dann meckern ist ja auch verständlich Eine neue Übung für zu Hause gab es auch noch. Und zwar für die Schulter. Damit die auch wieder in Bewegung kommt, bewege ich die jetzt während der Übung mehrmals hintereinander Richtung Ohr und danach Richtung Wirbelsäule.
11 Jun
Fußball WM 2010 in Südafrika – 11.06. – 11.07.2010
Foto von The Big Picture
Und endlich gibt’s tagsüber was ordentliches im Fernsehen. Ich wünsche allen Fans viel Spaß beim schauen (wo auch immer) und möge die beste Mannschaft gewinnen! “Deutschland” natürlich
Links: Fifa WM 2010 – Spielplan – DFB Team – TV Termine
11 Jun
In letzer Zeit hab ich so einige Dinge am Blog verändert, die ich nicht unerwähnt lassen möchte:
10 Jun
Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe mal mein Narbe fotografiert. Ist bestimmt interessant in ein paar Wochen zu vergleichen wie sie sich entwickelt hat. Wer sie auch sehen möchte, einfach weiterlesen. Hab sie extra ein bisschen versteckt, soll ja Leute geben die sowas schlecht sehen können.
Die letzten Kommentare